
The Bedroom: Jordan Rakei
The Bedroom bringt dir inbrünstige und emotionale Klänge von und mit Jordan Rakei
Hör dir in der neuesten Episode von The Bedroom die eindringliche Musik und den Gesang von Jordan Rakei an. Mit zwei Songs, Family und Clouds, bringt Jordan seinen einzigartigen Sound auf die Bühne.
Das Schlafzimmer ist der Ort, an dem die Kreativität vieler Musikschaffender ihren Anfang nimmt. Wir feiern die hier geborene Kunst mit einer aufregenden Künstlerauswahl. Von aufstrebenden Independent-Künstlern bis hin zu etablierten Veteranen gibt es viel zu entdecken.
Jordan Rakei wurde in Neuseeland geboren, zog später nach Australien und lebt nunmehr seit 2015 in London. Im Alter von 21 Jahren veröffentlichte er im Alleingang zwei EPs – Live at Recording Oasis und Franklin's Room. Er arbeitete mit Künstlern wie FKJ und Tom Misch zusammen und wurde für seine Arbeit an Disclosure's Track Masterpiece für einen Grammy nominiert. 2017 gab er sein Live-Debüt beim Glastonbury Festival und Wallflower war ein Anwärter auf den Titel des besten australischen Albums beim Australian Music Prize 2017. Die beiden Titel, die er in The Bedroom aufführt, stammen von seinem neuesten Album, What We Call Life, das 2021 veröffentlicht wurde.
Jordans berührende und ansprechende Musik ist eine Mischung aus Soul, Jazz und Hip-Hop. Allerdings lässt sich Jordan nicht so einfach in eine Schublade stecken. Er sagt von sich selbst: “Ich bin immer dabei, meinen Sound in neue Bereiche zu führen. Ich ruhe mich niemals auf einer bestimmten Art von Sound aus. Ich meine, dass jedes meiner Alben eine Fortentwicklung des Vorgängers ist. Und das ist etwas, was ich im weiteren Verlauf meiner Karriere auch weiterhin so tun werde. Ich weiß nicht einmal, was ich als Nächstes machen werde, aber ich weiß, dass es anders sein wird.”
Sieh dir an, wie Jordan seine Titel Family und Clouds von seinem Album What We Call Life aufführt.
Family holt dich von Anfang an mit Jordans graziösem Gesang und dem wunderschönen, einfachen Klavier-Intro ab. Zu den Texten lässt sich ein Bezug herstellen. Sie kommen eindeutig von Herzen und zeugen von persönlicher Erfahrung. Von Family wechselt Jordan mühelos zu Clouds, einem düsteren Titel mit einem verschlungenen Text, der Gefühle von Verletzlichkeit und Ausweglosigkeit ausdrückt.

DISCOVER SCARLETT
Thanks to all the millions of people who have made Scarlett what it is today, the Scarlett range has taken the world by storm — and helped more musicians share their music in studio quality than any other interface in history.