Skip to main content
Neon Sound Library

News Story

PLUG-IN COLLECTIVE: CAPSULE

Die Neon Sound-Library von Capsule ist das neueste kostenlose Angebot des Plug-in Collective

Plug-in Collective has now ended. But don’t worry, you can still get premium software to keep you making studio-quality tracks. Hitmaker Expansion gives your everything you need and includes Antares® Auto-Tune®, Softube®’s Marshall® Silver Jubilee 2555 amp, Relab’s LX480 Essentials, and more. Register your hardware to access it all today.

Das neueste kostenlose Angebot an die Mitglieder des exklusiven Plug-in Collective ist die Sound-Library Neon von Capsule. Neon wird normalerweise für 9,99 US$ pro Monat mit Zugang zu sämtlichen Sounds oder für einmalig 19,99 US$ pro Soundpack angeboten. Mitgliedern des Plug-in Collective steht die Sound-Library vom 14. April bis zum 22. Juni (16 Uhr GMT) kostenlos zum Download zur Verfügung.

Was ist Capsule?

Capsule ist eine intuitive und innovative Synthese-Engine, deren komplexes Sound-Design mithilfe von acht leicht bedienbaren Makro-Reglern steuerbar ist. Dabei sind die Instrumente über das Capsule-Plug-in spielbar.

Unter der Haube umfasst Capsule mehrere Oszillator-Typen, wie etwa eine virtuell-analoge Klangerzeugung, sowie eine leistungsstarke Sample-Engine.

Die Sound-Bibliotheken von Capsule sind Klangsammlungen mit bis zu 64 Instrumenten, die von Sound-Designern sorgfältig zusammengestellt wurden. Jede Capsule-Library verkörpert ein bestimmtes Thema und erweitert die Klangpalette deiner Tracks.

Neue Capsule-Produkte werden regelmäßig in den Katalog aufgenommen und können direkt aus der Bedienoberfläche des Plug-ins oder über die dedizierte Desktop-Anwendung Capsule Portal heruntergeladen werden.

Zurück in die Achtziger

Erwecke den Retro-Sound der 80er Jahre mit Neon von Capsule zum Leben. Inspiriert durch den zeitlosen Klang von Vintage-Synthesizern widmet sich Neon den ikonischen Bereichen Synth-Wave, New Wave, Industrial Electronica und Avantgarde Pop.

Erzeuge Bläserakkorde, wogende Bässe und geschmeidige Pads. Stapele dann Chorus, Flanger und Delay auf deine Synthesizer-Sounds, um deine Musik in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Veredle deine Tracks mit 64 Presets, die speziell entwickelt wurden, um ausdrucksstark spielbar und leicht bedienbar zu sein.

"Diesen Monat haben wir uns mit Capsule zusammengetan, um dir einen Hauch der 80er Jahre bieten zu können", so Jonathan Campbell, Produkt-Manager des Plug-in Collective.

“Es handelt sich um ein spielbares Instrument in deiner DAW, das massiv von Synthesizerklängen der 80er Jahre inspiriert ist. Der Klang wird einfach durch die Auswahl eines voreingestellten Instruments und eine anschließende Nutzung der Makros geformt. Die Makro-Regler verändern pro Instrument ihre Funktion und beeinflussen verschiedene Parameter wie Tiefe und Modulation. Es macht viel Spaß, dieses Produkt einzusetzen und in Nostalgie zu schwelgen. Dazu ist es perfekt geeignet, sofort den Retro-Sound der 80er Jahre in deine Tracks einzubringen.”

Mitglieder des Plug-in Collective können die Sound-Library Neon von Capsule vom 14. April bis zum 22. Juni (16 Uhr GMT) kostenlos über ihr Focusrite-Nutzerkonto herunterladen. Nutze die kostenlose 30-tägige Testphase, um sämtliche Capsule-Produkte auszuprobieren.

Das Plug-in Collective ist eine Community, die Mitglieder, Focusrite und die innovativsten Software-Hersteller zusammenbringt. Wenn du großartige virtuelle Instrumente und Effekte entdecken willst, ist es wichtig, bei der Vielzahl neuer Veröffentlichungen den Überblick zu behalten. Dank Plug-in Collective ist das ganz einfach – mit regelmäßigen kostenlosen Software-Downloads und großzügigen Rabatten auf erstklassige Plug-ins. Um dem Plug-in Collective beizutreten, brauchst du lediglich eine beliebige Focusrite-Hardware zu registrieren. Danach heißt es, alle paar Monate die Augen nach neuen Angeboten offen zu halten. Niemand arbeitet so eng mit Software-Herstellern zusammen wie wir, wenn es darum geht, dir inspirierende Werkzeuge für deine nächste Produktion an die Hand zu geben.